slide show

Exquisite Flachwildjagd unter dem Kreuz des Südens ...

 Reisetipps

Das Klima

Namibia ist eines der wasserärmsten Länder in Afrika und hat daher ein trockenes Klima, typisch für eine Halbwüste. Die Luftfeuchtigkeit ist somit auch sehr niedrig.

Die Hauptregensaison fällt in die Sommermonate zwischen Januar und März. Der Regen wird normalerweise durch die Konvektion der Gewitter erzeugt, die ungleichmäßig verteilt im Land vorkommen und normalerweise nur kurze Zeit dauern. Niederschlagmessungen sind niedrig.

Sonnenschein prägt das Wetter in Namibia, 300 Tage im Jahr sind absolut normal in dieser unverschmutzten, gesunden, dünn besiedelten Region. Stellen Sie sich auf ein angenehm warmes Klima für Ihre Jagdausflüge ein.



Mitzubringende Ausrüstung

Checkliste zur Jagd in Namibia:

Gewehre: Die Jagd findet in offenen Ebenen statt und die Entfernungen können beachtlich sein (allgemeine Schießdistanzen sind zwischen 100 und 200 Metern, doch bis zu 300 Metern ist nicht ungewöhnlich), also sollten Sie Waffen mitbringen, mit denen Sie bestens vertraut sind. Tiere sind in Größen bis zu einem Eland, der mehr als 680kg wiegen kann, also sollte eine angemessene Kraft bedacht werden
Schrotflinten: Viele unserer Gäste gehen gern auf die Vogeljagd.
Pfeil und Bogen: Falls das Ihre bevorzugte Methode ist.
Munition: 40-60 Schuss sollten für einen Jagdaufenthalt ausreichen. Auf den Gewehren angebrachte Zielfernrohre sollten vor und während der Jagd kontrolliert und gepflegt werden, um zielgenaue Schiessergebnisse zu gewährleisten.
Fernglas: Die zu überbrückenden Distanzen beim Aufspüren von Großwild sind beträchtlich. Sie sollten daher mindestens über ein Fernglas mit 7-facher Vergrößerung verfügen, empfohlen wird 10-fach oder größer.
Kleidung: Ihre Kleidung sollte dunkel und einfarbig sein und farblich mit dem Busch übereinstimmen. Wärmende oder sommerliche Kleidung sollten Sie auf das zum Zeitpunkt ihres Aufenthaltes prognostizierte Wetter abstimmen.
Stiefel: Gut eingelaufene Schnürstiefel mit harten Sohlen (zum Schutz vor Dornen) sind das ideale Schuhwerk.
Hüte: Hüte sollten sowohl den Nacken als auch das Gesicht schützen. Auch im Winter hat die Sonne sehr viel Kraft und die Gefahr von Sonnen- oder Windbrand ist nicht zu unterschätzen.
Kamera und Filme: Wegen den großen Distanzen setzt Tierfotografie Hochleistungsobjektive mit großen Telebereichen voraus. Ein großes Problem in Namibia ist der Staub, also bringen Sie Ihr Reinigungszubehör mit, so wie Objektivtücher, Reinigungsbürste- und Flüssigkeit.
Sonnenschutzmittel: Absolut notwendig, als auch Lippenbalsam und Feuchtigkeitscreme.
Batterien und Aufladegeräte: Es ist ratsam zusätzliche Batterien, als auch Aufladegeräte und Umwandler für Ihre elektronischen Geräte mitzubringen (bei Keerweder Safaris verwendet man 200V). Nach Vereinbarung können wir Ihnen die geeigneten Umwandler zur Verfügung stellen.








Kontaktieren Sie uns


 +264 62 581 661



 +264 (0) 81 368 3395


 briankeerweder@outlook.com

Zusätzliche Links

Reisetipps
Reisen durch Namibia

33 Jahre Jagderfahrung